Maximierung des Lernerfolgs: Wie CoachHub nachhaltiges Lernen und digitales Coaching verzahnt

CoachHub · 7 October 2022 · 2 min read

Digitales Coaching ist in den vergangenen Jahren zu einem immer erfolgreicheren Werkzeug in der Personalentwicklung geworden – nicht nur in Deutschland, sondern auch international. Und das hat natürlich nicht nur mit den Folgen der Corona-Pandemie für das Wohlbefinden von Mitarbeitenden zu tun. Selbstverständlich spielt das “Well-being” der Belegschaft eine Rolle, aber der weitaus häufigere Einsatz digitalen Coachings ergänzt oder ersetzt Trainingsprogramme, die vorrangig klassische Entwicklungsthemen adressieren. Die Gründe hierfür liegen neben der Skalierbarkeit auch in der Effizienz und der Effektivität von digitalem Coaching. Daher ist die Frage mittlerweile häufig nicht mehr ob, sondern wie digitale Coaching-Anbieter und -Programme sich unterscheiden. Neben vielen anderen Aspekten wie etwa Support, Qualität sowie Anzahl der verfügbaren Coaches oder den Funktionalitäten der Applikation selbst, ist vor allem auch die Lernumgebung der jeweiligen App ein entscheidendes Merkmal.

Die CoachHub Academy

Mit der CoachHub Academy haben wir dieses Jahr ein weiteres Learning Tool in unsere CoachHub-App integriert. Sie ermöglicht allen Teilnehmenden unserer Coaching-Programme jederzeit und auch mobil auf hunderte Inhalte zurückzugreifen, die ihnen von einer KI passgenau zu ihren Lernbedürfnissen vorgeschlagen werden.

Zahlreiche Übungen, Artikel, Videos- und Audio-Formate werden von unserem Team aus Kognitions-, Organisations- und klinischen Psycholog:innen sowie praktizierenden Coaches auf wissenschaftlicher Grundlage entwickelt. Coaches können diese individuell ihren Coachees zuweisen, um Coaching-Sessions vor- und nachzubereiten. Die Inhalte werden aber nicht nur erstellt, um das Coaching zu unterstützen, sondern auch, um eine erste Hilfestellung für typische und individuell auftretende Problemsituationen im Arbeitsalltag zu geben und eine Ressource für die persönliche und professionelle Weiterentwicklung zu sein. Hierbei unterscheidet sich unsere Content-Lösung maßgeblich von anderen: Bis auf Inhalte von Harvard Business, die unser offizieller Content-Partner sind, werden alle Inhalte sorgfältig selbst erstellt und an die Bedürfnisse der Lernenden angepasst.

Wie digitales Coaching das Wohlbefinden der Mitarbeitenden verbessert

Whitepaper herunterladen

Was sie bietet

In unseren Collections bieten wir zielgruppenrelevant thematische Learning Journeys an, in denen der Coaching-Prozess bzw. das jeweilige Entwicklungsprogramm optimal unterstützt werden – ein Prozess, den wir mit unseren Kund:innen so anpassen, dass die Teilnehmenden zu einem vordefinierten Zeitpunkt genau die Inhalte ausgespielt bekommen, die sie brauchen. Auch andere Bereiche der Coaching-Journey können dabei flexibel so angepasst werden, dass Coaching oder hybride Trainings- und Coaching-Programme eine größtmögliche positive Wirkung haben.

Mit unserem Gesamtangebot erzielen wir eine große Bandbreite aller businessrelevanten Themenbereiche, die sich mit unserem holistischen Coaching-Framework ergänzen. So stehen informative Lerninhalte zu Themen wie Führung über Resilienz bis hin zur Kommunikation für Lernende jedes Karrierelevels bereit. Unser Ziel ist ein transformationaler Lernprozess, der nicht nur auf Faktenwissen und -anwendung abzielt, sondern eine nachhaltige, positive Verhaltensänderung bestmöglich unterstützt. Aktuell bieten wir die CoachHub Academy in acht Sprachen an, sodass wir mittlerweile auf allen Kontinenten Lernende haben, die nicht nur glücklich über ihr Coaching sind, sondern sich auch an den Inhalten freuen, mit denen wir ihren Entwicklungsweg nachhaltig unterstützen.

Entdecken Sie die CoachHub Academy

CoachHub entdecken

Dr. Christian Ebeling ist ausgebildeter Philosoph und Kommunikationswissenschaftler mit Erfahrungen in der internationalen Führungskräfteentwicklung und deren Digitalisierung sowie Content Management und Mediengestaltung. Er leitet seit dessen Gründung das Learning Experience Team bei CoachHub und ist vor allem an Themen wie Kommunikation, New Work und Philosophie der Arbeit interessiert.


Globaler Anbieter für digitales Coaching

CoachHub ist der globale Marktführer für digitales und KI-gestütztes Coaching und ermöglicht Unternehmen, personalisierte, messbare und skalierbare Coaching-Programme für ihre gesamte Belegschaft zu erstellen – unabhängig von Abteilung oder Karrierestufe. Mit professionellem Coaching können Unternehmen ihre internen Talente gezielt fördern, die Produktivität steigern, die Arbeitsleistung verbessern sowie Mitarbeiterengagement und -bindung erhöhen. Darüber hinaus hilft Coaching, spezifische organisatorische Herausforderungen zu bewältigen – sei es im Rahmen von Transformations- und Change-Management-Initiativen, Führungskräfte Entwicklungsprogrammen, DEIB-Projekten und mehr. CoachHub ist ein deutsches Unternehmen mit Hauptsitz in Berlin, das über 1.000 Kunden weltweit mit führenden digitalen und KI-gestützten Coaching-Programmen unterstützt. Dabei verfügt CoachHub über ein globales Netzwerk von mehr als 3.500 zertifizierten Business-Coaches in 90 Ländern, die Coaching-Sitzungen in mehr als 80 Sprachen anbieten. CoachHubs Coaching-Programme basieren auf firmeneigener wissenschaftlicher Forschung, KI-gestützten Erkenntnissen renommierter Wissenschaftler und Innovationen aus dem CoachHub Innovation Lab. CoachHub wird von führenden Technologie-Investoren unterstützt, darunter Sofina, SoftBank Vision Fund 2, Molten Ventures, Speedinvest, HV Capital, Partech und HSBC Innovation Banking. CoachHub ist als klimaneutrales Unternehmen zertifiziert und misst, reduziert und optimiert kontinuierlich seine Umweltbilanz.

Global offices

This site is registered on wpml.org as a development site.