Mit dynamischen, skalierbaren KI-Lösungen Mitarbeiterpotenziale entfalten
HR-Führungskräfte nutzen die Möglichkeiten des KI-gestützten Coachings, um ihre Mitarbeitenden zu stärken und weiterzuentwickeln.
77%
77 % sind der Meinung, dass KI-Coaching im Bereich Learning & Development (L&D) auf jeder Ebene der Organisation eingesetzt werden kann.
50%
Mehr als die Hälfte wünscht sich den Einsatz von KI in den Bereichen Lernen, Datenanalyse und Berichterstattung.
33%
Über ein Drittel betrachtet KI als essenziell, um das volle Potenzial von Coaching freizusetzen.
Quelle: CoachHub AI in Coaching Umfrage, 2023.
Jeder Mitarbeitende verdient einen Coach.
AIMY™ bietet kontinuierliches, personalisiertes Coaching, das sich an die individuellen Bedürfnisse und Herausforderungen der Mitarbeitenden anpasst.
Mitarbeitende können jederzeit zwischen den Sitzungen auf zusätzliches KI-Coaching zugreifen.
Durch die Integration in Microsoft Teams ist der CoachHub Companion immer zur Stelle und kann Coachees in lösungsorientierten Konversationen effizient unterstützen.
Durch bewährte Coaching-Techniken und Rollenspiele unterstützt der CoachHub Companion bei Herausforderungen – genau dann, wenn es darauf ankommt.
KI liefert hilfreiche Einblicke für Coachees und HR-Teams, basierend auf den Interaktionen des CoachHub Companion sowie dem Feedback der Coachees.
Matti Niebelschütz CEO & Co-Founder / CoachHub
Mit unseren KI-Innovationen schaffen wir individuelle, strukturierte und skalierbare Coaching-Lösungen.
Unser firmeneigener KI-Algorithmus sorgt für das perfekte Match zwischen Coachee und Coach – individuell abgestimmt auf Ziele und Präferenzen.
CoachHub revolutionierte das Coaching mit dem ersten nicht-kommerziellen, virtuellen Coach – ein technologischer Durchbruch aus unserem Innovation Lab.
Coachees können mit ihrem personalisierten, KI-gestützten CoachHub Companion chatten und erhalten rund um die Uhr Unterstützung über die Microsoft Teams-Integration.
AIMY™ ist ein eigenständiger KI-Coach, der personalisiertes, zielorientiertes Coaching bietet, um das Wachstum von Mitarbeitenden auf allen Karrierestufen zu fördern.
Erfahren Sie, wie Sie das Wachstum Ihres Teams beschleunigen und im dynamischen HR-Bereich stets einen Schritt voraus bleiben können.
1. Warum investiert CoachHub in KI-Technologien?
Bei CoachHub ist es unsere Mission, Coaching für Mitarbeitende auf allen Karrierestufen zugänglich zu machen. Historisch gesehen ist allerdings noch sehr exklusiv und erreicht bisher nur 20 % der Belegschaft – typischerweise Führungskräfte und Mitglieder des Managements. Doch dank der KI-Revolution in der Coaching-Branche, kommen wir unserem Ziel jetzt immer näher. Wir sind stolz darauf, unseren Kund:innen die neuesten Innovationen zu liefern und sie dabei zu unterstützen, ihre gesamte Belegschaft zu fördern.
2. Was ist der Unterschied zwischen dem Coaching Companion und KI-Assistenten?
Der CoachHub Companion wurde entwickelt, um das Coaching-Erlebnis für Personen zu verbessern, die bereits mit einem Coach arbeiten. Zwischen den Coaching-Sitzungen bietet er KI-basierte Empfehlungen und hilfreiche Ressourcen, um die kontinuierliche Weiterentwicklung zu unterstützen. Im Gegensatz zu einfachen KI-Assistenten basiert der CoachHub Companion auf den Grundlagen der Verhaltenswissenschaft, bewährten Coaching-Methoden und modernster Technologie. Er wurde konzipiert, um Mitarbeitende gezielt in ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung zu stärken.
3. Wird KI menschliche Caches ersetzen?
Auf keinen Fall! Bei CoachHub sind wir fest von der Bedeutung menschlichen Coachings überzeugt. Deshalb arbeiten wir mit über 3.500 zertifizierten Coaches zusammen um über 1.000 Unternehmen weltweit mit erstklassigem Service zu unterstützen. Gleichzeitig sind wir überzeugt, dass jede:r Mitarbeitende einen Coach verdient. Unsere Mission ist es, Coaching zu demokratisieren. Als Vorreiter in den Bereichen KI und Coaching sehen wir es als unsere Verantwortung, diese leistungsstarken Tools der globalen Belegschaft zugänglich zu machen und Mitarbeitenden auf allen Karriereleveln personalisierte Unterstützung zu bieten.
4. Wie stellt ihr Datenschutz und Informationssicherheit sicher?
CoachHub hat die CoachHub®-Plattform für digitales Coaching nach den DSGVO-Prinzipien „Privacy by Design“ und „Privacy by Default“ entwickelt. Die CoachHub®-Plattform ist zertifiziert für Informationssicherheit (z. B. ISO 27001 und SOC2 Typ 2) sowie für Datenschutzaspekte. Darüber hinaus orientiert sich CoachHub an den Empfehlungen des Europäischen KI-Gesetzes, das die Nutzung von KI-Tools reguliert, um eine ethische und verantwortungsvolle Nutzung sicherzustellen.
5. Werden menschliche Coaching-Sitzungen aufgezeichnet, um die KI zu trainieren?
Im Einklang mit strengen Datenschutzvorschriften und Coaching-Ethik zeichnet CoachHub niemals Coaching-Sitzungen auf.
Um mit den schnellen technologischen Entwicklungen Schritt zu halten, arbeitet CoachHub außerdem mit Organisationen wie EMCC Global zusammen, die ethische Richtlinien für Coaching-Praktiken mit Technologie und KI entwickeln.
Wachstum fördern mit Coaching
Fördern Sie die Talententwicklung weltweit mit einer vielseitigen, skalierbaren Coaching-Plattform.
Coaching für das ganze Unternehmen – unterstützt durch innovative KI-Technologie.